Geschichte des Antisemitismus
Mi., 15. Januar 2025
18:30
Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Vortrag von Dr. Angelika Königseder, Forschungs- und Projektkoordination/Arthur
Langerman Foundation, TU Berlin
Das Internet zählt im 21. Jahrhundert zum wichtigsten Kommunikationsraum, was die Informationssuche und -verbreitung angeht. Gleichzeitig ist es auch der primäre Katalysator sowie Multiplikator für judenfeindliche Aussagen. Angelika Königseder schlägt mit ihrem Vortrag am Mittwoch, 15. Januar 2025, um 18:30 Uhr eine Brücke zur Judenverfolgung im Nationalsozialismus und somit auch zur Wanderausstellung „Feibelmann muss weg. Ein antisemitischer Vorfall in der schwäbischen Provinz“ im Schloss Burgau.